Wusstest du schon von diesen Fun Facts über Salzburg?
Die pittoreske österreichische Stadt Salzburg ist von den Ostalpen umgeben und wird von der Salzach geteilt. Sie ist berühmt für ihre mittelalterliche und barocke Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist der Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart, einen der berühmtesten Musiker der Welt!
Lies weiter und finde heraus, welches die lustigsten Fakten über Salzburg sind

#1 Red Bull kommt aus Salzburg
Ja, der weltberühmte Energydrink Red Bull wurde 1987 vom österreichischen Unternehmer Dietrich Mateschitz in Salzburg erfunden! Die Mischung ist vom thailändischen Energy Drink Krating Daeng „inspiriert“. Etwas außerhalb von Salzburg, entlang der Autobahn in Fuschl am See, kannst du das moderne, exzentrische Gebäude der Red Bull-Zentrale sehen.
#2 Salzstadt
Salzburg erhielt seinen Namen wegen der Salzbergwerke rund um die Stadt. In der Vergangenheit lebte Salzburg von der Salzgewinnung.
#3 Österreicher sind nicht die größten Fans des Films „Sound of Music“
Sound of Music, ein fünffach Oscar-prämierter Musicalfilm, der in Salzburg und Umgebung gedreht wurde, erhielt im deutschsprachigen Raum schlechte Kritiken, niedrige Zuschauerzahlen und war generell ein Misserfolg. Vielleicht war er für die Österreicher zu inszeniert und zu kitschig? Nichtsdestotrotz ist der Mirabellgarten einer der berühmtesten Schauplätze und der Drehort des berühmten „Do Re Mi“-Songs!
#4 Das älteste Restaurant Europas ist in Salzburg
Das älteste Restaurant Europas, der St. Peter Stiftskeller, wurde im Jahr 803 n. Chr. gegründet. Es ist immer noch in Betrieb und befindet sich in der Abtei von St. Peter. Seit über 1.200 Jahren wird dort österreichische Küche serviert. Das Lieblingsgericht der Besucher ist Tafelspitz, gekochtes Rindfleisch mit gehacktem Apfel und Meerrettich.
#5 Salzburger Bergputzer
Der einzigartigste Beruf der Welt! Seit mehr als 350 Jahren sorgt die Berufsgruppe der Bergputzer für die Sicherheit der Salzburger und dessen Besucher. Zwölf Bergputzer kontrollieren über 300.000 m² am Mönchsberg, Kapuzinerberg, Nonnberg, Festungsberg, Rainberg und Hellbrunnerberg, um sicherzustellen, dass loses Gestein keine Gefahr darstellt.

#6 Stille Nacht, heilige Nacht wurde in Salzburg geschrieben
Das berühmteste Weihnachtslied wurde 1816 von Joseph Mohr aus Salzburg geschrieben. Es wurde in 320 Sprachen und Dialekte übersetzt.
Lustige Fakten über Salzburg: FAQs
Wo man in Salzburg übernachten kann – die beste Nachbarschaft für deinen Trip!
MEININGER Hotel Salzburg City Center


