Shopping in Rom? Mach mal eine Pause vom Sightseeing und erkunde die Shoppingszene. Rom ist eine Stadt, in der man super shoppen kann, die Auswahl an LĂ€den und MĂ€rkten ist groĂ.
Die besten Orte zum Shoppen in Rom, Italien
Bekannte konventionelle Modemarken, Haute Couture und alles, was dazwischen liegt:
Mit diesem Leitfaden machst du das Beste aus deinem Shoppingerlebnis in Rom!
đđđ
Top 10 EinkaufsgegendenÂ
#1 Via del Corso
Die anderthalb Kilometer lange Via del Corso verlĂ€uft quer durch das historische Zentrum Roms von der Piazza Venezia bis zur Piazza del Popolo. Sie ist die StraĂe, die in Rom am meisten wie eine Shoppingmeile aussieht: Es gibt bekannte Bekleidungsketten, Luxusmarken, von Einheimischen betriebene Boutiquen und die wunderschöne Jugendstil-Einkaufspassage Galleria Alberto Sordi. Bummele die Via del Tritone entlang und geh in das Luxuskaufhaus La Rinascente. Hier bekommst du ein erstklassiges Shoppingerlebnis geboten.
#2 Via Cola di Rienzo
Die Cola di Rienzo ist die HauptstraĂe des wohlhabenden Stadtteils Prati und etwas gehobener als die Via del Corso. Sie ist eine beliebte Shoppingmeile und fĂŒr ihre groĂe Vielfalt an LĂ€den und Boutiquen bekannt. Hier gibt es Luxusmarken und Designerboutiquen, aber auch einzigartige LĂ€den mit Schmuck und Schuhen made in Italy. Auch das glamouröse Kaufhaus Coin Excelsior, wo Designerkleidung, ParfĂŒm und Kosmetik erhĂ€ltlich sind, solltest du auf keinen Fall verpassen.
Auf der Via Cola di Rienzo gibt es auĂer LĂ€den auch diverse Restaurants, CafĂ©s und Eisdielen. Sie ist somit ideal, um an einem anstrengenden Shoppingtag eine Pause einzulegen und eine Kleinigkeit zu essen.
#3 Spanische Treppe und Via Condotti
Die StraĂen rund um die Via Condotti mit der Spanischen Treppe sind der wichtigste Treffpunkt der römischen Oberschicht und bilden das exklusivste Shoppingviertel der Stadt. Alle fĂŒhrenden Designermarken der Welt sind hier vertreten, unter anderem Gucci, Prada und Valentino. Und falls dein Budget nicht ausreicht, lohnt sich auch ein Blick auf die glitzernden Schaufensterauslagen. In der Gegend um die Spanische Treppe gibt es auĂer DesignerlĂ€den auch viele Kunstgalerien, AntiquitĂ€tenlĂ€den und FachgeschĂ€fte mit einem breiten Angebot an Luxusartikeln, z. B. Lederwaren, Schmuck und Wohnaccessoires.

#4 Monti
Die hĂŒbsche Enklave Monti liegt nur einen kurzen FuĂweg vom Kolosseum entfernt und ist der ideale Ort fĂŒr selbststĂ€ndige LĂ€den, in denen originelle, aber hochwertige Artikel verkauft werden. Obwohl Monti als eines der Ă€ltesten Stadtviertel Roms gilt, hat es eine lebendige und vielfĂ€ltige Mischung aus Vintage-LĂ€den, von Einheimischen betriebenen Boutiquen und KunsthandwerkermĂ€rkten. Eine gute Möglichkeit, um gĂŒnstig zu shoppen.
In den StraĂen Via Urbana, Via del Boschetto und Via dei Serpenti gibt es ĂŒberall kleine Boutiquen und Schmuckhersteller. Jedes Wochenende verkaufen Nachwuchsdesigner auf dem trendigen Mercato Monti Kleidung, Accessoires und Haushaltswaren.
#5 Campo deâ Fiori
Die StraĂen rund um den Campo de‘ Fiori sind seit jeher das Revier von Roms Handwerkern. Und trotz zunehmender Kommerzialisierung durch den Tourismus gibt es noch immer ein paar LĂ€den, die vor Ort handgefertigte Artikel verkaufen. Der Markt auf dem Campo deâ Fiori ist tĂ€glich geöffnet und einer der besten Orte, wenn man frisches Obst und GemĂŒse, Blumen oder andere Köstlichkeiten kaufen will. Hier hast du eine groĂe Auswahl an Produkten aus der Region â Obst, GemĂŒse, KĂ€se und Fleisch â zu erschwinglichen Preisen.
In den SeitenstraĂen der Via dei Chiavari und der Via del Pellegrino findest du kleine KunsthandwerkslĂ€den, die Lederwaren, Schuhe und Schmuck verkaufen.
#6 Piazza Navona
Die Piazza Navona ist ein berĂŒhmter, malerischer Platz im Herzen Roms. Sie ist berĂŒhmt fĂŒr ihre umwerfende barocke Architektur und lebhafte AtmosphĂ€re. Rings um den Platz gibt es LĂ€den, CafĂ©s und Restaurants, ideal zum Bummeln und Shoppen. KunsthandwerkermĂ€rkte, Schmuck und traditionelle römische SouvenirlĂ€den â dieser Platz ist sehr angesagt und der perfekte Ort, wenn du einzigartige und bezahlbare Geschenke fĂŒr deine Lieben suchst.

#7 Via del Governo Vecchio
Direkt neben der Piazza Navona verlĂ€uft die bei Vintage-Fans sehr beliebte Via del Governo Vecchio mit verstaubten LĂ€den, die randvoll sind mit Secondhand-Kleidung und billigem Schmuck aus allen möglichen Epochen. Wer es moderner mag, findet hier auch mehrere schicke Boutiquen mit eleganter italienischer Mode und Schuhen. Zudem bietet die Via del Governo Vecchio ein paar BuchlĂ€den, wo seltene BĂŒcher erhĂ€ltlich sind. Ein tolles Ziel fĂŒr BĂŒcherfreunde!

#8 Il Mercato di Traiano
Der Mercato di Traiano, auch Trajansmarkt genannt, ist ein seit der Antike existierender Marktplatz im historischen Zentrum Roms, nahe dem Kolosseum. Dieser ĂŒberdachte Markt ist ein toller Ort, wenn man italienische Souvenirs oder Geschenke, Lederwaren, Töpferwaren und Schmuck kaufen will.
Hinweis: Die TrajansmÀrkte sind montags geschlossen und der Eintritt ist in der Omnia Card und im Roma Pass enthalten.
#9 Markt an der Porta Portese
Der Markt an der Porta Portese liegt im Stadtviertel Trastevere und ist Roms gröĂter Freiluftmarkt. Er findet immer sonntags statt und bietet eine groĂe Auswahl an Waren wie beispielsweise altmodische Kleidung, Möbel oder andere einzigartige Dinge zu bezahlbaren Preisen.
Beachte bitte, dass des auf dem Markt recht voll werden kann. Gehe daher am besten frĂŒh am Tag hin, dann ersparst du dir die Menschenmassen und hast mehr Auswahl. Wie auf den meisten FlohmĂ€rkten ist auch hier Feilschen gang und gĂ€be. Stell dich also darauf ein, dass ĂŒber den Preis verhandelt wird.

#10 Mercato Centrale
Diese Markthalle ist hervorragend zum Einkaufen geeignet, denn es sind frisches Obst und GemĂŒse, Fleisch, KĂ€se und andere Lebensmittel erhĂ€ltlich. Der Markt besteht aus zwei Ebenen. Unten gibt es frisches Obst und GemĂŒse, Fleisch und MeeresfrĂŒchte; oben verkaufen diverse LebensmittelhĂ€ndler alles Mögliche, von frischer Pasta und Pizza bis hin zu traditionellem römischem Street Food. Der Mercato Centrale ist fĂŒr seine hochwertigen Produkte und seine hervorragende Auswahl an lokalen SpezialitĂ€ten bekannt. Hier gibt es wahre SchĂ€tze zu entdecken, von frischem Obst und GemĂŒse bis zu traditionellen römischen SpezialitĂ€ten.
Haben dir unsere Shoppen in Rom Geheimtipps gefallen? Bist du dir noch immer nicht sicher, ob Rom dein nÀchstes Reiseziel sein soll? Du kannst Rom auch in 2 Tagen erkunden! Es gibt jede Menge Geheimtipps zu entdecken!
Shopping Guide Rom â Tolle Tipps von Einheimischen!: FAQs
Welche sind die besten EinkaufsstraĂen in Rom?
Via del Corso, Via Condotti und Via Cola di Rienzo sind einige der bekanntesten EinkaufsstraĂen in Rom. Hier finden Sie eine Mischung aus High-End-Boutiquen, internationalen Marken und lokalen GeschĂ€ften.
Wo kann ich in Rom authentisches italienisches Handwerk finden?
FĂŒr authentisches italienisches Handwerk besuchen Sie die Viertel Trastevere und Monti. Dort finden Sie viele kleine Boutiquen und Ateliers, die von lokalen KĂŒnstlern und Handwerkern betrieben werden.
Wo sind die besten LebensmittelmÀrkte in Rom?
Campo de' Fiori und Mercato Trionfale sind beliebte LebensmittelmĂ€rkte in Rom. Sie bieten eine Vielzahl an frischen Produkten, Fleisch, KĂ€se und mehr. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, die lokale KĂŒche kennenzulernen.
Welche Einkaufszentren sind in Rom zu empfehlen?
Einkaufszentren wie La Rinascente, Euroma2 und Centro Commerciale Porta di Roma bieten eine breite Palette an GeschÀften und Dienstleistungen unter einem Dach.
Wo kann ich in Rom Designermode kaufen?
Die Via dei Condotti und die umliegenden StraĂen sind fĂŒr ihre Luxus-Boutiquen bekannt. Dort finden Sie Marken wie Prada, Gucci, Valentino und viele mehr.
Wo kann ich in Rom Vintage- und Secondhand-Kleidung kaufen?
Monti ist das angesagteste Viertel in Rom fĂŒr Vintage- und Secondhand-Mode. GeschĂ€fte wie Pifebo und King Size Vintage sind einen Besuch wert.
Gibt es besondere Verkaufszeiten oder Ausverkaufssaisons in Rom?
Ja, in Italien gibt es zweimal im Jahr groĂe SchlussverkĂ€ufe oder "saldi". Diese finden normalerweise im Januar und im Juli statt und bieten oft erhebliche ErmĂ€Ăigungen.
Wo kann ich in Rom italienische Delikatessen kaufen?
FĂŒr italienische Delikatessen sollten Sie GeschĂ€fte wie Roscioli, Volpetti und Eataly besuchen. Sie bieten eine breite Auswahl an italienischen Weinen, KĂ€sen, Pasta und mehr.
đïž Wo kann man in Rom ĂŒbernachten?
Wenn du in unserem Hotel im Stadtzentrum von Rom wohnst, hast du die Möglichkeit, das beste Shopping-Erlebnis in Rom zu haben.
đïž âš đ
Adresse: Via San Martino della Battaglia 16, 00185 Rom, Italien


